

Computer Generator Imagery (CGI) ist ein mittels 3-D-Computergrafik erzeugtes Bild. Der Anspruch dabei ist der Fotorealismus, so stellt dies Art der Darstellung eine echte Alternative zu herkömmlichen Foto dar.
Ein großer Unterschied dabei ist die Abspeicherung des 3-D Raums und der Beleuchtung. Dies garantiert, das auch Jahre später noch das Studio so zur Verfügung steht wie gehabt. Farben welche definiert wurden lassen sich erneut in der genau gleichen Weise verwenden und wiedergeben. Die Produkte müssen nicht ins Studio transportiert werden was Zeit und Kosten erspart. Große Maschinen welche unter Umständen weder transportiert noch aus der Umgebung genommen werden können, können so in einer gewünschten Umgebung gezeigt werden.
Ob es sich um ein Gebäude oder einen Mikrochip handelt ganz egal. Das 3-D Studio ist so groß wie benötigt. Sollte das Produkt noch gar nicht produziert sein und nur in der Konstruktion vorliegen, so können wir es dennoch als Real wiedergeben.
„Echte Fotos“ von 3-D Modellen beschleunigen die Möglichkeit der Präsenz und den Verkauf von Produkten und unterstützen somit den Ablauf von der Idee zum fertigen Produkt. Design-Findung, Farbgestaltung in der Entwicklungsphase, all dies sind Vorteile einer virtuellen Fotografie.
Ja es wird viel gezeigt, was es schon gibt, zumindest als Bild. Computer Generated Imagery (CGI), der englische Fachausdruck für durch 3-D-Computergrafik erzeugte Bilder ist ein Weg etwas zu zeigen das, wie ein Foto ausschaut aber gar keines ist.
Meist aufbauend auf 3d Daten wird mittels der 3D Arbeit, Oberflächen und Materialien erschaffen, eine Umgebung erzeugt und ein virtuelles Fotostudio oder Filmset geschaffen.
Alles wie real aber eben virtuell. Mit all den Vorteilen.
Wo man früher noch eine Wagenhalle benötigt hat, um einen LKW zu fotografieren, so passt dieser heute genau so auf den Bildschirm wie ein Micro-Chip.
Aufwendige Kulissenschiebereien werden am Desktop erledigt, Mauern und Fliesen gebaut und verlegt und Materialien in kürzester Zeit getauscht oder transparent dargestellt.
Was wir benötigen sind Ihre Daten, Bilder des Produkts oder eine genaue Beschreibung der Oberflächen im Idealfall das Produkt selber.
In enger Absprache mit Ihnen werden Perspektive, Blickwinkel, Licht und Farbe für die Darstellung erarbeitet und am Ende entsteht ein Bild wie fotografiert.
wenn das ganze auch am Computer entstehen kann.
Räume gestalten, Welten bauen. Ob Fliesenboden, Dielenboden, Wände umgestalten, Fensterfronten ändern oder Produkte austauschen.
All dies ist in der Realität mit sehr viel Arbeit und Aufwand verbunden und geschieht oft nur für wenige Bilder.
Gestalten Sie mit uns Ihre eigene Szenerie und diese Räume stehen Ihnen immer wieder zur Verfügung und können immer wieder angepasst und verändert werden.
Ob Ihr Produkt im Schwarzwald oder auf den Philippinen, einer Wiese oder im Schnee „fotografiert“ werden soll.
Liefern Sie uns die Umgebung als hochauflösendes Bild und wir verschmelzen das CGI mit dem Hintergrund.
Dann ist Dank der Technik des CGI`s die Möglichkeit vorhanden, die Idee in der Entwicklung, schon so zu betrachten als wäre es schon produziert.
Wagen Sie den Schritt und schauen sie in die Zukunft ihres Wunsches und ihrer Idee.
Immer dieselbe Position, dieselbe Ausleuchtung, und derselben hochwertigen Materialien und Farben.
Der Wunsch eines jeden Fotografen, speicherbare Fotostudios.
Farben und Material lassen sich schnell austauschen und so ganze Farbserien in kurzer Zeit visualisieren.
Innenleben zeigen, ohne Produkte zu zerstören, Kleine Dinge optimiert und doch real darstellen.
Eine Art der Darstellung die Fasziniert.
Fertigungsbedingte Oberflächenveränderungen die keinen Qualitätsverlust darstellen aber Marketing-Technisch nicht optimal sind.
Das können wir bei der Fertigung eines CGI´s umgehen.
Wenn gewünscht ist es echt, wenn gewünscht ist es noch Echter.
Manches möchte gezeigt werden, aber es ist einfach nicht möglich dies zu fotografieren.
Da es fest eingebaut oder in der Funktion nicht sichtbar ist.
Hier ist der große Auftritt des CGI´s. Und in keiner Weise ersetzbar.
etwas was man schwer erfassen kann und in der Darstellung noch schwerer umsetzbar scheint.
CGI und Special-Effekts machen es hier möglich Abläufe so einfach zu erklären und Sichtbar zu machen, dass der Wissenstransport ganz von alleine geht.